Im März dieses Jahres begannen die vorbereitenden Arbeiten für den eigentlichen Brückenbau. Am 04./05. August sowie am darauffolgenden Wochenende stehen die Termine für den Einhub der Brückenbauteile fest. Die Teilstücke für die Brückenbauteile über der Donau werden mittels eines Schwimmkrans vom Wasser aus auf die Brückenpfeiler gehoben. Der Abschnitt auf der Sinzinger Seite wird mit einem an Land stehenden Kran eingehoben. Hierfür werden derzeit die Kranfundamente sowie das Fundament für einen Behelfspfeiler für den Brückeneinhub gebaut.
Die Fertigstellung und die Freigabe des Brückenbauwerks werden dann laut aktuellem Bauzeitenplan Ende 2023 erfolgen. Mit dieser Verbindung wird sowohl für viele Schüler und Berufspendler, als auch für Ausflügler und Erholungssuchende am Wochenende eine sichere Radwegverbindung über die Donau geschaffen. Mit der Verkehrsfreigabe der neuen Brücke steht der alte Fußgängersteg nicht mehr zur Verfügung.


