Zweite Kinderkrippe feierlich eingeweiht

03. Februar 2015: Unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes wurde am Freitag den 23.Januar 2015 die zweite Kinderkrippe „Donaufischerl“ im ehemaligen Bischofshof in Sinzing eingeweiht.
Einweihung Kindergrippe

Herr Pfarrer Bernhard Reber und Herr Dr. Manfred Müller segneten die neuen Räumlichkeiten im Beisein von Vertretern der Gemeinde, der Regierung der Oberpfalz, des BRK’s und des Landratsamtes Regensburg.

„Mit Kindern verbindet man Zukunft“ so die Worte von Herrn Dr. Körber, Vorsitzender des BRK Kreisverbandes bei seiner Rede. „ Mit dieser Baumaßnahme hat die Gemeinde Sinzing gezeigt, dass hier am Ort die Zukunft der Kinder ernst genommen wird und gleichzeitig ein Ort geschaffen, wurde, an dem Kinder von klein auf gemeinsam lernen, spielen und geborgen sein können“ so Körber weiter. Gerade in der heutigen Zeit wo für die Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine große Rolle spielt, ist es mit dem Bau einer zweiten Kinderkrippe gelungen, diese Lücke zu füllen.

Zählt man die Plätze vom „Netz für Kinder“ zur Betreuung der unter 3 Jährigen in der Gemeinde mit hinzu, deckt die Gemeinde für die betroffenen Kinder einen Bedarf von 52 % ab. Diese Quote ist vergleichbar mit dem Betreuungsangebot der Stadt Regensburg und ist die Höchste in den Stadt- umlandgemeinden. Die Baumaßnahme wurde von der Regierung der Oberpfalz mit 582.300,00 € gefördert. Bei Baukosten für die Einrichtung von ca. 900.000,00 € entspricht dies einem Fördersatz von ca. 2/3. Mit einer Fläche von über 300 m² bietet die Gemeinde nun ausreichend Platz für weitere 24 Kinder. Derzeit werden 6 Kinder von 3 Mitarbeitern betreut, im Laufe des Jahres wird die erste Gruppe bereits voll sein. Somit bietet die Gemeinde Sinzing derzeit insgesamt 56 Plätze für Kinder bis zu einem Alter von 3 Jahren.

Bürgermeister Patrick Grossmann bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit, die angesprochene Förderung und für die ansprechende Planung durch das Architekturbüro Heitzer. Das Gebäude wurde in einer Bauzeit von einem Jahr saniert. Die Restarbeiten sowie die Gestaltung der Außenflächen werden bis August 2015 fertiggestellt.