Historische Gebäude
Die Arbeitsgruppe „Historische Gebäude“ widmet ihr Augenmerk erhaltenswerten Gebäudesubstanzen und erarbeitet nachhaltige Konzepte mit deren Hilfe solche Gebäude renoviert oder wieder Instand gesetzt werden, um sie in neuem Glanze erstrahlen zu lassen bzw. diese Gebäude wieder einer Nutzung zuzuführen.
Bildbeschreibung: Alte Schule Eilsbrunn. Der Arbeitskreis hatte sich engagiert dafür eingesetzt, dass dieses Haus, das gemeinsam mit dem gegenüberliegenden Wirtshaus Röhrl und der Eilsbrunner Kirche einen klassischen „Gebäudedreiklang“ bildet, nicht abgerissen und durch ein Feuerwehrhaus ersetzt wird. Letztendlich wurde das Haus renoviert und steht als Gemeindehaus verschiedensten Gruppen und Vereinen in der Gemeinde Sinzing als Treffpunkt für Veranstaltungen und Ausstellungen zur Verfügung.
Die Arbeitsgruppe „Historische Gebäude“ beschäftigt sich auch mit der Erhaltung und der Entwicklung der Burgruine in Niederviehhausen. Die Gemeinde Sinzing ist Besitzer der Burgruine und des umgebenden Areals. In den vergangenen Jahren wurde das Gebäude soweit saniert, dass einem Verfall Einhalt geboten wurde.
Das Betreten des Inneren der Ruine ist aus Haftungsgründen nicht erlaubt. Um interessierten „Burgenliebhabern“ die Möglichkeit zu geben, das Turm-Innere zu betrachten hat der Kameramann Felix Bonn einen virtuellen Rundgang durch die Burgruine geschaffen und ihn dem AK Kultur zur Verfügung gestellt:
Ansprechpartner:
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Lautenschlager,
Reinhard
|
kulturbeauftragter@sinzing.org | |||
Dr.
Kunz,
Manfred
|
+49 176 48630165 |