Das Gemeinschaftsgartenprojekt „Vielfaltsacker“ aus Sinzing hat das Rennen um den ersten Platz der Vielfaltsmeisterschaft auf Landesebene gemacht und darf sich über 5.000 € Siegprämie freuen. Zuvor gewann das Team vom OGV Sinzing bereits auf Kreisebene und konnte auch die Jury aus Fachleuten auf Bezirksebene überzeugen.
Bürgermeister Patrick Grossmann gratuliert dem Team rund um Fabian Kellermeier zu diesem Erfolg.
Bei dem generationsübergreifenden Projekt mit dem Namen „Vielfalt in Küche und Schule“ haben junge Familien im Siedlungsgebiet einen Gemeinschaftsgarten angelegt, den sie ökologisch bewirtschaften. Sie bauen nicht nur eine enorme Sortenvielfalt an Gemüse an, sondern gewinnen auch eigenes Saatgut zur Sortenerhaltung und kreuzen eigene Sorten um die genetische Vielfalt noch zu erhöhen.
Eine nähere Beschreibung des Projektes können Sie der Pressemitteilung des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege e. V. vom 21.10.2022 entnehmen:
